Montag, 5. April 2010

Melbourne

1.4.2010

Gleich nach dem sportlichen Abenteuer an der Sunshine Coast konnte ich 3 Tage frei nehmen und so Helen und Simi in Melbourne, ihrem letzten Stopp auf ihrer australischen Reise, treffen. Etwas bizarr war es schon, in einer 3.5 Millionen Einwohner Stadt am anderen Ende der Welt zwei gute Freunde von zu Hause zu treffen und auf schweizerdeutsch 3 coole Tage zusammen zu erleben, wie wenn dies das Normalste in der Welt wäre.

Ich mag meine Stadt Canberra sehr, aber als ich in Melbourne angekommen bin, wurde mir bewusst wie klein Canberra und was für eine Weltstadt Melbourne ist. Die vielen modernen Wolkenkratzer, gleich neben alten prächtigen Kirchen und Gebäude, das alternative lebendige Viertel Fitzroy, der sonnige Spaziergang an der Southbank Promenade gleich neben dem Yarra-Fluss, die vielen gemütlichen Cafés, die farbigen Gassen, die es in der von Europäern gegründete Stadt zu entdecken gibt, imponierte.

Die erste Nacht habe ich bei der aufgedrehten Bridget verbracht, einer Freundin, welche ich in Zürich kennengelernt habe. Mit ihr und ihrer Mitbewohnerin sind wir in einem marokkanisch aussehenden Iglu Pizza essen gegangen, bevor ich sie am nächsten Tag an die Chiropraktik-Uni (Anatomie von Gesichtsmuskeln und -nerven) begleitet habe.


Alleine bin ich danach auf Entdeckungstour durch die Innenstadt gegangen, wobei ich meine Eindrücke auf meiner Canon festhielt...

City Circle Tram

Fitzroy Café

Victoria Market

Blick auf Flinders Station und Federation Square

Melbourne Skyline

...bevor ich dann am Abend am Tottenham-Bahnhof von 2 bekannten Gesichtern empfangen wurde. Vor uns lagen 3 spontane und coole Tage. Dem Tagestrip nach Mornington Peninsula widme ich einen eigenen Blog.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen