Mittwoch, 26. Mai 2010

Adelaide & Kangaroo Island

19.5.2010

Mit einem freundlicher Empfang in Adelaide (inkl. cup of tea) von Alison - meiner neuen 62-jährigen bushwalking Freundin - hat meine Backpacker-Reise gestartet. Während ich die Stadt und den nächst gelegenen Strand während den ersten paar Tagen zu Fuss erkundigt habe, hat mir Alison danach per Auto und als persönlicher Tour Guide die schönen Orte rundherum gezeigt. So kam ich in den Genuss von Weisswein, Rosé und Rotwein von verschiedensten kleinen Wineries auf der Halbinsel Fleurieu Peninsula. Und ohne Zweifel, Südaustralien hat wirklich sehr guten Wein. An einem anderen Tag habe ich ihren Bushwalking Club auf einer Tour begleitet, wobei ich viele interessante Gespräche führen konnte. Adelaide und die Dinge, welche ich unternommen habe, waren ganz anders als erwartet, aber ich habe in der kurzen Zeit einen guten Einblick ins Leben eines "Adelaidaner" bekommen.

Von Adelaide aus bin ich dann zur Kangaroo Island gereist, einer 180km langen Insel, welche von vielen tausend Jahren zum Festland gehört hat , und nun von Tieren bewohnt wird, welche (fast) nur noch auf dieser Insel zu finden sind. Pinguine, Seelöwen, oder eben die Kangaroo Island Känguruhs (nach denen die Insel benannt wurde. Aufgrund der grossen Anzahl und deren Zutraulichkeit hat Captain Matthew Flinders, der Entdecker, die Insel diesen niedlichen Tieren gewidmet). 1/3 der Insel ist Nationalpark, die Strassen ziemlich einfach, das Gefühl von Freiheit gross. Als wir dann unter einem riesigen Sternenmeer in swags (Militärschlafsäcke auf australisch, aber mit integrierter dünnen Matratze) übernachtet haben, hab ich mich definitiv in die Insel verliebt.


remarkble rocks
sandboarding
our campsite
vivonne's bay

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen