14.3.2010
Eine anstrengende Woche mit vielen kleinen Machtkämpfen ist vorüber. Zu Beginn der Woche ist leider die Kette meines Fahrrads gerissen, so musste ich statt auf dem idyllischen Veloweg mit dem Coach per Auto an die Arbeit. Da wir so sehr viele Stunden am Tag zusammen
verbrachten, wurde uns bewusst wie unterschiedlich wir die Dinge angehen. Ich habe in dieser Woche lernen müssen sich zu wehren, die eigene Meinung zu vertreten und nicht einfach alles zu akzeptieren. Wie ihr mich kennt, hat mir das wohl ganz gut getan. Aber es war hart.
Deswegen bin ich auch am Donnerstag ausgezogen, obwohl ich bis dahin noch keine definitive Zusage der neuen WG hatte.
Aber Heath war meine Rettung, das Wochenende durfte ich auf seiner Couch übernachten. Dankeschön!
Seitdem kann ich auch die Arbeit wieder mehr geniessen, mit meiner neu erlangten Freiheit. Die Athleten traineren momentan wirklich hart und können jede Hilfe gebrauchen. Auch wenn es nur ein Zuhören nach einem anstregenden Training ist.
Da hier in Canberra der Sommer zurückgekehrt ist (wegen starkem Regen in letzter Zeit blüht auch wieder alles), verbringe ich meine Freizeit meistens irgendwo draussen. Hier habe ich
euch einige Impressionen des idyllischen Lake Griffin. Das erste Bild ist kurz nach Sonnenaufgang um etwa 7 Uhr, kurz vor Beginn des Trainings.
Diesen Sonntag war ich mit Heath wandern, zum Square Rock, etwa 1h Autofahrt Richtung Südwesten. Es sei schon seit 7 Jahren nicht mehr so grün gewesen. Die Wiesen wären sonst ziemlich trocken und braun. Nach einer 1.5h-Wanderung durch den Bush & Eukalyptuswäldern, erreichten wir eine ehemalige Aboriginal Gedenkstätte, den Felsquader, von dem man eine einmalige Sicht über den Namadgi Nationalpark hat. Auf dem Rückweg stoppten wir zudem beim Canberra Deep Space Communication Complex, welcher in der 60er Jahren von der NASA gebaut wurde um die Mond-Programme zu überwachen. Ein sehr motivierter Museumsführer hat uns detaillgenau die Geschichte dieser Antennenstation mitgeteilt, was sehr amüsant zu verfolgen war.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen